Aktivitäten

Badewelt 1, 74889 Sinsheim, Germany
Thermen & Badewelt Sinsheim
Die Thermen & Badewelt Sinsheim liegt nur wenige Fahrminuten zwischen Heidelberg und Heilbronn. Bei einer Kombination aus exotischem Urlaubsfeeling & gesundem Heilbaden könnt ihr in aller Ruhe entspannen. Im Palmenparadies 400 echte Palmen, türkisblaue Lagunen und einzigartige Saunattraktionen warten auf euch

Dietmar-Hopp-Straße 1, 74889 Sinsheim, Germany
Rhein-Neckar-Arena
Die Prezero-Arena (Eigenschreibweise PreZero Arena), ursprünglich und im Sprachgebrauch oft Rhein-Neckar-Arena, ist ein Fußballstadion im baden-württembergischen Sinsheim. Seit der Fertigstellung Anfang 2009 ist die Anlage die Heimspielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim.

Schloß Mittelbau, 68723 Schwetzingen, Germany
Schloss Schwetzingen
Schloss Schwetzingen ist ein Schloss in Schwetzingen in Baden-Württemberg, das vor allem den pfälzischen Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor als Sommerresidenz diente. Bekannt ist in erster Linie der im 18. Jahrhundert angelegte Schlossgarten. Jährlich finden im Schloss die Schwetzinger Festspiele und alle zwei Jahre das Lichterfest statt.

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg, Germany
Heidelberger Schloss
Schloss Heidelberg ist seit dem 19. Jahrhundert der Inbegriff deutscher Romantik für Touristen aus der ganzen Welt. Die beeindruckende Ruine zieht jährlich rund eine Million Gäste an. Im 16. und 17. Jahrhundert war Heidelberg eines der prächtigsten Schlösser Europas.


76669 Bad Schönborn, Germany
Bad Schönborn
Wenn Sie sportlich-fit und aktiv sind, kommen Sie in Bad Schönborn voll auf Ihre Kosten. Planschen, Baden und Schwimmen oder Sauna und Wellness-Massage können Sie im Thermarium, welches weit über die Kraichgauer Region hinaus bekannt ist. Auch der Kleintiergarten, der Hochseilgarten oder das Puppenmuseum bieten Ihnen Abwechslung, Bewegung und Unterhaltung.

Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg, Germany
Heidelberger Zoo
Lernen Sie den Zoo kennen
Jährlich besuchen über 500.000 Besucher den Zoo Heidelberg. Artenschutz, Bildung, Forschung und Erholung gehören zu den zentralen Aufgaben des Heidelberger Zoos.
https://www.zoo-heidelberg.de/

Domplatz, 67346 Speyer, Germany
Speyrer Dom
Als Speyerer Dom wird der Kaiser- und Mariendom zu Speyer (offizielle Bezeichnung: Domkirche St. Maria und St. Stephan) bezeichnet. Er steht in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer und ist die Kathedralkirche der katholischen Diözese Speyer und Pfarrkirche der Dompfarrei. Nach der teilweisen Zerstörung der Abtei Cluny während der Herrschaft Napoleons ist er die größte erhaltene romanische Kirche der Welt.[1] Er wurde 1925 von Papst Pius XI. in den Stand einer Basilica minor erhoben. Seit 1981 steht er auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, außerdem ist er ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.


Theodor-Heuss-Anlage 2, 68165 Mannheim, Germany
Luisenpark und Funkturm in Mannheim
Der Luisenpark ist die größte Parkanlage in Mannheim. Er liegt am linken Neckarufer, stadtnah im Bereich einer ehemaligen Neckarschlinge und gliedert sich heute in zwei Teile: Der Untere Luisenpark ist der älteste Teil, öffentlich zugänglich und gilt als Gartendenkmal. Der Obere Luisenpark wird privatwirtschaftlich genutzt. Die Betreibergesellschaft, die Stadtpark Mannheim gGmbH, wirbt für das kostenpflichtige Freizeitangebot mit dem Slogan: „eine der schönsten Parkanlagen Europas“.
Der Fernmeldeturm Mannheim ist ein von den Architekten Heinle, Wischer und Partner geplanter und von 1973 bis 1975 zwischen dem Luisenpark und dem linken Ufer des Neckars errichteter, 217,8 Meter hoher Fernmeldeturm. Er war seit der Antennenaufstockung Anfang 2016 bis zur Fertigstellung des Thyssenkrupp-Testturms 2018 das höchste Gebäude Baden-Württembergs und gehört auch zu den höchsten Fernmeldetürmen Deutschlands. In der konstruktiven Entwicklung war der Mannheimer Fernmeldeturm der erste in Westdeutschland, dessen Tragwerk des Turmkorbs über ein spezielles Radialträgersystem gestützt wurde, womit man baulich einen neuen Weg beschritt.[1] Der Turm gilt als ein modernes Wahrzeichen der Stadt Mannheim.[2]
Der Mannheimer Fernmeldeturm, für die Versorgung der Funk- und Fernmeldedienste im Raum Mannheim errichtet, war eine öffentlich begehbare Attraktion der Bundesgartenschau 1975. Der Turm beherbergt neben Sendeeinrichtungen für Richtfunk und Funkdienste im UKW- und Fernseh-Bereich in 124 Metern Höhe ein Drehrestaurant und in 121 Metern eine Aussichtsplattform, von der man einen Rundblick über Mannheim und das Umland bis hin zum Odenwald, Pfälzerwald und bei guter Sicht bis zum östlichsten Teil des Nordpfälzer Berglandes mit dem Donnersberg hat.
www.luisenpark.de, www.skyline-ma.de


Eberhard-Layher-Straße 1, 74889 Sinsheim, Germany
Auto- und Technikmuseum Sinsheim und Speyer
Das Technik-Museum Speyer befindet sich in der Nähe des Speyerer Stadtzentrums am Flugplatz Speyer.
Es präsentiert seit Anfang der 1990er Jahre auf einer Hallenfläche von 25.000 Quadratmetern und 100.000 Quadratmetern Freigelände eine große Anzahl zum Teil besonderer technischer Konstruktionen aus dem Fahrzeug- und Flugzeugbau. Des Weiteren befinden sich auf dem Museumsgelände das Marinehaus und ein Modellbaumuseum sowie ein IMAX-Filmtheater mit einer 24 Meter durchmessenden kuppelförmigen Leinwand mit einer Projektionsfläche von ca. 1000 Quadratmetern. Im Forum des Museums können sich Besucher kostenlos über die Transporte einiger größerer Ausstellungsobjekte zum Technik-Museum Speyer und zum Technik Museum Sinsheim informieren.
Das Technik-Museum Sinsheim (Eigenschreibweise: „Technik Museum Sinsheim“, ehemals „Auto- und Technikmuseum“) ist ein 1981 eröffnetes Museum im baden-württembergischen Sinsheim. Neben den Hauptattraktionen, den beiden Überschallflugzeugen Concorde und Tupolew Tu-144, findet sich vor allem hier eine große Oldtimer- und Autosammlung. Initiator und Gründer war der Unternehmer Eberhard Layher.